Aktuelles

Dompropst Köppen lädt für den Sommer zu Festveranstaltungen ein Münster

(pbm/cb). Acht Jahrhunderte sind vergangen, seit Bischof Dietrich III., Graf…

Gläubige sind in den St.-Paulus-Dom Münster eingeladen

Münster (pbm/al). Zum Gedenken an den verstorbenen Papst Franziskus werden im St.-Paulus-Dom…

Paulusdom und Jüdische Gemeinde Münster laden ein  

 

Am Mittwoch, 30. April 2025 ab 10.00 Uhr laden Paulusdom und jüdische Gemeinde Münster wieder…

Osterbotschaft von Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers 

Münster (pbm/al). Die Botschaft von Ostern ist eine Einladung, für Frieden und eine…

„Brückenbauer des Nordens“

Die Deutsche Bischofskonferenz trauert um den früheren Erzbischof von Hamburg, Erzbischof Dr. Werner Thissen. Er starb…

Am Freitag, 25. April 15:30 bis 17:00 Uhr findet im Paulusdom wieder eine besondere Domführung statt. Die Veranstaltung berücksichtigt insbesondere…

Neue Parksituation am Domplatz ab 1. Juli 2023

Gottesdienstbesucher müssen Änderungen beachten
„Pferdegasse“ und „Domplatz“ ab Juli für Individualverkehr gesperrt


 

- Aushang Parkregelung       - Lageplan Parkplatz

Keine Nachrichten verfügbar.

Barrierefreiheit im Dom

Menschen mit Einschränkungen sind eingeladen, zu Gottesdiensten und zur Besichtigung in den St. Paulus-Dom zu Münster zu kommen.

Menschen mit Behinderungen können den Dom durch das barrierefreie Uhrenportal betreten (automatische Türöffnungen).

Für Menschen mit einer Hörbehinderung gibt es im Mittelschiff des St. Paulus-Domes eine induktive Höranlage (Induktionsschleife).

Beichtzeiten

Die aktuellen Beichtzeiten finden Sie hier...

Domführungen

Die Domverwaltung bietet außerhalb der Gottesdienstzeiten geführte Rundgänge durch den Sankt-Paulus-Dom an. Die einstündigen Führungen werden von geschulten Domführerinnen und Domführern geleitet. mehr

Domordnung für Besucher

Liebe Besucherinnen und Besucher des St. Paulus-Domes zu Münster,

wir freuen uns, Sie in der Hohen Domkirche willkommen zu heißen.

Dieser Dom wurde zur Ehre Gottes erbaut und ist bis heute vor allem ein Haus des Gebetes und des Gottesdienstes.

Mit Betreten des Domes erkennen Sie die Regeln der vorliegenden Domordnung an.

► ZUR DOMORDNUNG

Live-Übertragungen

Aus dem St.-Paulus-Dom und der münsterischen Stadtpfarrkirche St. Lamberti werden regelmäßig Gottesdienste übertragen. Die Termine können Sie hier einsehen.

Online-Spende

Wir verweisen auf das Online-Portal, welches das Bistum Münster seit 2017 nutzt. Dort finden Sie auch Informationen zu den verschiedenen Projekten und wohin die Gelder weitergeleitet werden.

Öffnungszeiten

werktags: 6.30 bis 19 Uhr
sonntags: 6.30 bis 19.30 Uhr

Herausragendes Baudenkmal des Mittelalters

Der St.-Paulus-Dom ist ein herausragendes Baudenkmal des Mittelalters und eine der bedeutendsten Kirchen Westfalens. Viele tausend Menschen suchen ihn Tag für Tag auf. Viele sind fasziniert von der reichen Bildersprache der Bischofskathedrale.

► Zu den Rundgängen