Dommessdiener am St.-Paulus-Dom

Studimessdiener gesucht!

Studierende, die Interesse haben, bei den Dommessdienerinnen und Dommessdienern mitzumachen, sind am 24. Oktober um 18 Uhr zu einem unverbindlichen Kennenlernen eingeladen.

Treffpunkt ist vor dem Paradiesportal des Doms an der Markseite. Weitere Infos gibt es auf dommessdiener.de

 

 

514€ für die Kinderhospizarbeit

Schon gehört? Bei unserer Fahrradputzaktion zugunsten des ambulanten Kinderhospizdienstes Königskinder konnten wir 514€ sammeln, die wir komplett gespendet haben. Allen Helferinnen und Helfern unsrer Community und natürlich auch allen großzügigen Spenderinnen und Spendern sei ganz herzlich gedankt!

 

 

Hast Du Lust, uns kennenzulernen?

„Ein neues Schuljahr hat begonnen und die Dommessdienerinnen und Dommessdiener sind wieder auf der Suche nach neuen Mitgliedern ab Klasse 4!
Hast Du Lust, uns kennenzulernen?
Dann komm zum Kennenlerntag am 23. September um 15.00 Uhr im St.-Paulus-Dom!
Auch Eltern sind herzlich willkommen!
Bei Fragen oder wenn du an diesem Tag nicht kannst und uns trotzdem kennen lernen möchtest, melde Dich gerne bei uns!“
Teilnehmer bitten wir zur besseren Planung um eine kurze Rückmeldung an leitung@dommessdiener.de

Kommt zur Fahrradputzaktion!

Am Samstag, den 2. September wollen wir wieder Fahrräder für einen guten Zweck putzen.
Ab 9 Uhr findet ihr uns am Domwerkhof bei der Treppe zwischen Domberg und Kiepenkerl.
Der Erlös der Aktion kommt zu 100% dem Kinderhospizdienst „Königskinder“ in Münster zugute.

Kanu fahren

Um uns auch in den Ferien zu sehen, waren wir Ende Juli mit allen, die nicht im Urlaub waren auf der Werse Kanu fahren.
Mit guter Musik, Pizzaschnecken und Schokomuffins haben wir den Tag bei schönstem Wetter gemeinsam verbracht.
 

Pest- und Brandprozession

Gemeinsam haben wir mit der ganzen Domgemeinde wieder das Gelübde der Pest- und Brandprozession erfüllt. Habt ihr uns dabei beobachtet?
Seit dem Jahr 1383 wird jährlich mit einem großen Umgang in der Stadt Münster um Gottes Segen und Schutz vor allen möglichen Gefahren gebetet.
Erstmals war heute mit den Johannitern auch eine evangelische Gruppe mit dabei.
Die schönen Bilder hat heute Morgen Achim Pohl vom der bischöflichen Pressestelle geschossen. Danke dafür!

Reise nach Israel

Ende Juni haben sich einige von uns für zehn Tage gemeinsam mit der Dommusik auf große Reise nach Israel und Palästina gemacht. Das Vorbereitungsteam hat ein tolles Programm auf die Beine gestellt, dass uns an viele Beeindruckende Orte im ganzen Land gebracht hat. Unsere Highlights waren dabei Jerusalem und andere biblische Orte, sowie die zahlreichen Wanderungen durch atemberaubende Wadis und die wunderschöne Natur des Heiligen Landes.

Wir gründen die Studi-Messdiener!

Erstmalig möchten wir im Sommersemester 2023 auch Studentinnen und Studenten bei den Dommessdienern willkommen heißen.
Das wollen wir machen:
- Die Liturgie am Dom gestalten
- Regelmäßige Stammtische
- Die Vielfalt von Glaube, Theologie und
  Spiritualität entdecken und vertiefen
- Gemeinschaft leben
Komm zu unserem Semesterstart am 4. Mai um 19.30 Uhr.
Wir treffen uns Am Paradiesportal des Doms (Marktseite).

Falls Du nicht zu unserem Semesterstart kommen kannst, trotzdem Interesse hast oder generell noch Fragen hast, schreib uns einfach! Vorkenntnisse im Ministrieren sind gern gesehen, aber kein Muss. Gerne führen wir dich in einem Crashkurs in unsere Liturgie ein.

Palmstockbasteln

Am Tag vor Palmsonntag stand für uns das traditionelle Palmstock-Basteln an, zu dem sich einige von uns heute im Messdienerraum getroffen haben. Wir benutzen die bunt geschmückten Stecken für die traditionelle Prozession von der Petrikirche zum St.-Paulus-Dom. Pünktlich zur Prozession hat dann auch das münsteraner Wetter mitgespielt.

Private Führung durch die Synagoge unserer Stadt

Anfang März hat uns Sharon Fehr von der Jüdischen Gemeinde Münster eine private Führung durch die Synagoge unserer Stadt gegeben. Dabei haben wir nicht nur den Gebetsraum besichtigt, sondern sind auch in die geschichtlichen Hintergründe des Judentums eingetaucht. Als Highlight durften wir einen Blick auf die sieben Torah-Rollen der Gemeinde von Münster werfen. Wegen des großen Interesses am diesem Thema und der tollen Atmosphäre wurde aus unserer kurzen Stippvisite ein Besuch von 2,5 Stunden. Wir sagen danke für die Gastfreundschaft und wünschen unseren Nachbarn alles Gute!

Dommessdiener verkaufen Waffeln für Menschen in der Ukraine

Die Dommessdiener haben am Samstag, den 4. Februar 2023 Waffeln gebacken und diese gegen eine Spende für die Ukraine-Nothilfe des Bistums Münster abgegeben. In der Zeit von 9.00 Uhr bis 14.30 Uhr waren die Messdiener mit großem Engagement und Freude dabei. Durch diese Aktion wurden 1070 € gesammelt. Das Geld wird über das DKM-Spendenportal des Bistums Münster direkt den Betroffenen vor Ort zur Verfügung gestellt (Details sind unter www.dkm-spendenportal.de/projekt/nothilfe-ukraine/display/link.html abrufbar. 100% der Spenden werden weitergeleitet).

Schon jetzt laden die Dommessdiener zu Ihrer alljährlichen Fahrradputzaktion am ersten Samstag im September, 02.09.2023, ein, bei der sie erneut Spenden sammeln für einen guten Zweck und ihre Messdiener-Kasse.

Dommessdiener

Wir sind die Dommessdiener aus Münster und suchen dich! Bei allen Gottesdiensten und großen Feierlichkeiten sind wir immer ganz vorne am Altar. Durch unsere Mithilfe werden die Messen feierlich und zu einem ganz besonders schönen Ereignis. Vom Ceroferar über den Kreuzträger bis hin zum Lektor erfüllen wir eine ganze Reihe wichtiger Aufgaben, ohne die die Messen in ihrer Pracht gar nicht gefeiert werden könnten. In der Mutterkirche des Bistums, dem St.-Paulus-Dom zu Münster, feiern wir die Liturgie mit unserem Bischof Felix und seinen Weihbischöfen in "der erste Reihe" mit.

Unsere Gemeinschaft darf dabei aber nicht zu kurz kommen! Während der wöchentlichen Gruppenstunden lernst du nicht nur den Dienst und die anderen Messdiener kennen, sondern machst noch viele andere Sachen: Die sich wöchentlich treffenden Gruppen unternehmen viele verschiedene Aktionen, wie zum Beispiel Eis essen gehen im Sommer oder auch Spiele an der freien Luft, allerdings gibt es auch immer wieder Gruppenstunden bei denen man Gesellschaftsspiele spielt.

 

WIR SIND DIE DOMMESSDIENERINNEN UND MESSDIENER

  • Wir gehen gemeinsam auf kleine und große Reisen und lernen andere Städte kennen.
     
  • Ob ein Besuch in der Synagoge oder Ausflug zum Schlittschuhlaufen: Wir gehen mit Dir auf interessante Exkursionen und Ausflüge in und rund um Münster.
     
  • Wir unterstützen Menschen in Not mit regelmäßigen Spendenaktionen für konkrete Zwecke.
     
  • In der Hauptkirche unseres Bistums lassen wir die vielfältigen Traditionen unseres Glaubens lebendig werden und Du kannst uns dabei mithelfen.
     
  • Wir lernen Verantwortung zu übernehmen und mit Dir Deine Bega-bungen zu entdecken und fördern sie!
     
  • Zusammen mit vielen anderen Menschen, die ihre Talente einbringen und entfalten wollen sind wir ein Teil der Domge-meinschaft im Herzen der Stadt Münster

 


Kontakt:
Dommessdiener
Domplatz 28 | 48143 Münster
Mail: leitung@dommessdiener.de

Geistliche Begleitung:
Pastoralreferent Mathias Albracht
Domplatz 28 | 48143 Münster
Mail: albracht@bistum-muenster.de