An 4 Terminen im Jahr bieten der Paulusdom und die jüdische Gemeinde Münster gemeinsame Besucherführungen durch den Dom und die Synagoge an.
Jeweils eine Vermittlerin des Paulusdoms und der jüdischen Gemeinde stellen Orte und Objekte vor, benennen Gemeinsamkeiten und Unterschiede und suchen das Gespräch mit den Teilnehmenden. Unter anderem werden die Bedeutung von Licht und Wasser, die unterschiedliche Sicht auf Jesus und das Kreuz, die Besonderheiten von Abendmahl und Kiddusch sowie auf die jeweiligen biblischen Texte thematisiert. Ziel ist ein lebendiges Gespräch über Verbindendes und Trennendes.
Die Veranstaltung startet um 10.00 Uhr am Paradiesportal des Paulusdoms und endet gegen 13.30 Uhr nach einem Abschlussgespräch in der Synagoge in der Klosterstraße. Die Führung ist kostenlos, die Veranstalter freuen sich aber über eine Spende für die Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Münster e.V. Die Zahl der möglichen Teilnehmer ist auf 15 begrenzt. Es wird um eine verbindliche Anmeldung gebeten.