Mitarbeiterin des Bistums Münster gibt Debüt beim „Wort zum Sonntag“
Münster (pbm/al). So langsam wird es ernst für Johanna Vering: Am Samstag, 14. Dezember, wird die beim Bistum Münster angestellte Theologin und Pastoralreferentin zum ersten Mal einen Beitrag in „Das Wort zum Sonntag“ sprechen.
Die Verkündigungssendung wird immer samstagsabends nach den „Tagesthemen“ in der ARD ausgestrahlt. Je vier katholische und vier evangelische Sprecherinnen und Sprecher gestalten sie in wöchentlichem Wechsel. Johanna Vering, die in der Stabsstelle Kommunikation des Bistums für Verkündigungssendungen und Gottesdienstübertragungen im Radio sowie Streamings zuständig ist, hat es über ein Casting ins Team geschafft.
Aufgezeichnet wird der vierminütige Beitrag der 42-Jährigen, die mit Mann und drei Kindern in Langenberg bei Gütersloh lebt, am Freitag im WDR-Studio Dortmund. Johanna Vering freut sich auf diese Erfahrung: „Ich bin aufgeregt, habe aber totale Lust, das zu machen. Religion hat den Menschen Gutes zu sagen – toll, dass ich dazu die Möglichkeit bekomme!“