24 STUNDEN FÜR DEN HERRN

Gebetsinitiative des Heiligen Vaters

Münster (pbm/jm). Die Gebetszeit „24 Stunden für den Herrn“ findet im St.-Paulus-Dom Münster von Freitag, 28. März, auf Samstag, 29. März, statt. Sie geht auf eine Initiative von Papst Franziskus zurück und steht in diesem Jahr unter dem Leitwort „Pilger der Hoffnung“.

Beginn in Münster ist am Freitag, 28. März, mit der Vesper um 17.15 Uhr, geleitet von Domkapitular Prof. Dr. Michael Höffner. Genau 24 Stunden später, am Samstag um 17.15 Uhr, endet die Gebetszeit ebenfalls mit der Vesper, die dann Diözesanadministrator Dr. Antonius Hamers mit den Gläubigen feiert. Musikalisch gestaltet wird die Vesper durch Frauenstimmen der Dommusik.

An die Vesper am Freitag schließt sich ab 18 Uhr eine Gelegenheit zur Anbetung mit Orgelmusik an. Diese begleitet Domorganist Thomas Schmitz.

Danach werden – jeweils zur vollen Stunde wechselnd – Orden, Gruppen und Gemeinschaften die Gebetszeiten gestalten. Von 22 Uhr bis 7 Uhr finden die Angebote im Westchor, ansonsten im Hochchor statt. Von 1 Uhr bis 5 Uhr ist stille Anbetung. Außerdem besteht am Freitag von 19 bis 21 Uhr sowie am Samstag von 10 bis 18 Uhr Gelegenheit zum Gespräch und zur Beichte. Die regulären Messen um 7 Uhr, um 9 Uhr und um 12.15 Uhr werden unabhängig von der Gebetszeit wie gewohnt gefeiert. 

Weitere Infos finden Sie hier.

Öffnungszeiten

Der Dom ist werktags von 6.30 bis 19.00 Uhr und sonntags von 6.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Beichtzeiten

Die aktuellen Beichtzeiten finden Sie jeweils in der wöchentlichen Gottesdienstordnung.

Online-Spende

Wir verweisen auf das Online-Portal, welches das Bistum Münster seit 2017 nutzt. Dort finden Sie auch Informationen zu den verschiedenen Projekten und wohin die Gelder weitergeleitet werden.