Orgelkonzert zum Ende der Weihnachtszeit

Am Samstag, 11. Januar 2025, ist um 18.30 Uhr das diesjährige, inzwischen traditionelle Orgelkonzert zum Ende der Weihnachtszeit. Die liturgische Weihnachtszeit endet mit dem Fest der Taufe des Herrn. Am Vorabend lädt Domorganist Thomas Schmitz ein, die Weihnachtszeit musikalisch nach- und ausklingen zu lassen und spannt musikalisch den Bogen vom Weihnachtsfest bis zum Fest der Erscheinung des Herrn.

Johann Sebastian Bach eröffnet den Abend mit Präludium und Fuge in C BWV 547 und der viersätzigen Pastorale in F.

„Denn es ist uns ein Kind geboren“ – Georg Friedrich Händel feiert das Weihnachtsgeschehen in seinem „Messias“-Oratorium, diesmal in der Orgelfassung von Wolfgang Bretschneider.

Gaston Litaize schließlich hat den Halleluja-Jubilus zum Fest der Erscheinung des Herrn zu einer Fantasie für Orgel entfaltet; ergänzt durch „Adoration“ – Anbetung der Drei Weisen.

Joseph Rheinbergers „Intermezzo pastoral“ sowie „Prière et Adoration“ (Gebet und Anbetung) von Alexandre Guilmant füllen gleichsam die Festzeit.

 

Der Eintritt ist frei; um Spenden wird gebeten.

 

Öffnungszeiten

Der Dom ist werktags von 6.30 bis 19.00 Uhr und sonntags von 6.30 bis 19.30 Uhr geöffnet.

Beichtzeiten

Die aktuellen Beichtzeiten finden Sie jeweils in der wöchentlichen Gottesdienstordnung.

Online-Spende

Wir verweisen auf das Online-Portal, welches das Bistum Münster seit 2017 nutzt. Dort finden Sie auch Informationen zu den verschiedenen Projekten und wohin die Gelder weitergeleitet werden.