Erstmals im Gottesdienst gesungen

Gemeinsam mit einer älteren Gruppe des Mädchenchores gestalteten die neuen Sängerinnen und Sänger (erste Reihe) unter der Leitung von Chorleiterin Jutta Potthoff erstmals den Gottesdienst. Foto: Dommusik/Simon Kaiser

Foto: Dommusik/Somon kaiser

Neue junge Sängerinnen und Sänger feierlich in die Dommusik aufgenommen

Münster (pbm/mek). Nun gehören sie offiziell zur Dommusik: 17 Jungen und Mädchen im Alter von acht Jahren wurden am Sonntag, 18. Mai, in den Knabenchor beziehungsweise den Mädchenchor am St.-Paulus-Dom in Münster aufgenommen.

Etwas aufgeregt und erstmals in Gewändern gekleidet, zogen die jungen Nachwuchssängerinnen und -sänger zu Beginn des feierlichen Gottesdienstes in den Dom ein. Angeführt wurden sie von ihrer Chorleiterin Jutta Potthoff und Domkapellmeister Alexander Lauer.

Im Chorraum hieß Domkapitular Prof. Dr. Michael Höffner sie besonders willkommen und segnete sie. Höffner dankte den Kindern und ausdrücklich auch den Eltern für ihre Einsatzbereitschaft und Unterstützung. Gemeinsam mit einer älteren Gruppe des Mädchenchores sangen die Kinder erstmalig im Gottesdienst. Von nun an werden sie regelmäßig die Gottesdienste im Dom musikalisch mitgestalten. Am Ende der Messe erhielten sie verdienten Beifall für ihren schönen Gesang.

Kinder und Eltern, die Interesse am Singen in den Chören der Dommusik haben, können per Mail unter Dommusik@bistum-muenster.de oder unter der Telefonnummer 0251/4956720 jederzeit einen Termin für ein Kennenlernen beziehungsweise Vorsingen vereinbaren.

Öffnungszeiten

Der Dom ist werktags von 6:30 bis 19:00 Uhr und sonn- und feiertags von 6:30 bis 19:00 Uhr geöffnet.

Beichtzeiten

Die aktuellen Beichtzeiten finden Sie jeweils in der wöchentlichen Gottesdienstordnung.

Online-Spende

Wir verweisen auf das Online-Portal, welches das Bistum Münster seit 2017 nutzt. Dort finden Sie auch Informationen zu den verschiedenen Projekten und wohin die Gelder weitergeleitet werden.