Willkommen im St.-Paulus-Dom
Der St.-Paulus-Dom in Münster hat für das Bistum eine herausragende Bedeutung. Die markante Kathedrale im Herzen der Westfalenmetropole symbolisiert das Zentrum der Diözese Münster. Als Bischofs-, Haupt- und Mutterkirche des Bistums sowie als kunst- und kulturhistorisch bedeutsames Gebäude ist der Paulusdom Anziehungspunkt zugleich für Gläubige wie Touristen.
Der St.-Paulus-Dom: Ein Gesamtkunstwerk
Der St.-Paulus-Dom zu Münster ist ein Gesamtkunstwerk: die Kathedralkirche des Bistums Münster besticht nicht nur durch ihre Architektur, sondern auch durch all die abbildenden Künste.
-
Diakonenweihe
Am Sonntag (15.04.2018) hat Bischof Genn in einem Gottesdienst im St.-Paulus-Dom vier junge Männer zu Diakonen geweiht.
Domführungen buchen
Sie möchten eine Domführung buchen oder haben Fragen zu einer Domführung? Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
Geschichte des Paulusdoms
Als Bischofskirche ist der St.-Paulus-Dom das geistliche und religiöse Zentrum des im Jahr 805 gegründeten Bistums Münster.
-
"Spur zum lebendigen Gott"
In seinem neuem Buch zeigt der emeritierte Weihbischof Ostermann, wie man den Dom spirituell neu entdecken kann.
Kardinal von Galen
Kardinal von Galen ist am 9. Oktober 2005 in Rom selig gesprochen worden. Er ist auch unter dem Namen "Löwe von Münster" bekannt.
Virtueller Rundgang
Besonders bemerkenswert ist der virtuelle Rundgang, bei dem der Hohe Dom am Bildschirm erkundet werden kann.